GedichtGedichte

Die besten Gedichte von Julie Hausmann (1826 - 1901) - einer deutsch-baltischen Dichterin (Epoche des Biedermeier).

Inhalt

Berühmte Gedichte

Bekannte Gedichte

Kurze Gedichte

Morgensegen

Mit deinem Licht erleuchte mich,
Durch deinen Geist erneure mich,
In Deiner Gnad' erhalte mich,
Daß Dein ich bleibe ewiglich!

Bleib' bei mir!

Laß mich heut den ganzen Tag,
HErr, in deinen Händen bleiben,
All mein Denken, Reden, Tun
Nur in Deiner Gnade treiben,
Aeußerlich im Weltgebraus,
Innerlich bei Dir zu Haus!

Weß ist das Bild und die Überschrift?

Herr, präge Du Dein Bildnis
Mir tief in meinen Sinn,
Dann kann ich dankend rühmen,
Daß ich gebildet bin.

Und Deinen heil'gen Namen
Schreib' an die Stirne mir,
Mein ganzes Wesen zeige,
Daß ich gehöre Dir.

Steckbrief

Julie Katharina von Hausmann (Riga, 19. März 1826 - Võsu, 2. August 1901) war eine deutschsprachige Dichterin aus dem zaristischen Russland. Sie wurde vor allem als Lyrikerin geistlicher Lieder bekannt, von denen "So nimm denn meine Hände" weltberühmt wurde.

Hausmann war die Tochter eines Lehrers, der im Alter erblindete und den sie bis zu seinem Tod pflegte. Danach lebte sie mit ihren sechs Schwestern in Südfrankreich, Deutschland und St. Petersburg. Die meisten Gedichte, die sie schrieb, ließ sie aus Bescheidenheit nicht unter ihrem eigenen Namen veröffentlichen. Daher wurde ein Teil ihres Werks fälschlicherweise Gustav Knak zugeschrieben, der sich auf ihren Wunsch hin mit der Übermittlung ihrer Texte betraut hatte.
Sie starb während eines Urlaubs in ihrem Heimatland.

Bekannte Gedichte renommierter Poeten, die sich der Lyrik verschrieben haben: