GedichtGedichte

Das Gedicht „Wenn ich in deine Augen seh’“ stammt aus der Feder von Heinrich Heine.

     Wenn ich in deine Augen seh’,
So schwindet all mein Leid und Weh;
Doch wenn ich küsse deinen Mund,
So werd’ ich ganz und gar gesund.

     Wenn ich mich lehn’ an deine Brust,
Kommt’s über mich wie Himmelslust;
Doch wenn du sprichst: ich liebe dich!
So muß ich weinen bitterlich.

Siehe auch das Gedicht Nicht lange täuschte mich das Glück von Heinrich Heine.

Weitere gute Gedichte des Autors Heinrich Heine.

Eine Auswahl weiterer Gedichte von Heine zum Thema "Augen":