GedichtGedichte

Das Gedicht (Lied) „Hab Sonne im Herzen“ stammt aus der Feder von Cäsar Flaischlen.

Hab Sonne im Herzen, ob´s stürmt oder schneit.
ob Himmel voll Wolken, die Erde voll Streit!
Hab Sonne im Herzen, dann komme, was mag!
Das leuchtet voll Licht dir den dunkelsten Tag!

Hab ein Lied auf den Lippen mit fröhlichem Klang,
und macht auch des Alltags Gedränge dich bang!
Hab ein Lied auf den Lippen, dann komme, was mag!
Das hilft dir verwinden den einsamsten Tag!

Hab ein Wort auch für andre in Sorg‘ und in Pein
und sag, was dich selber so frohgemut läßt sein:
Hab ein Lied auf den Lippen, verlier nie den Mut,
hab Sonne im Herzen und alles wird gut!

Hintergrund

Cäsar Otto Hugo Flaischlen (* 12. Mai 1864 in Stuttgart; † 16. Oktober 1920 im Sanatorium Horneck in Gundelsheim) war Anfang des 20. Jahrhunderts ein bekannter Mundartdichter. Nach dem Ersten Weltkrieg erfreute sich sein Gedichtband Von Alltag und Sonne großer Beliebtheit, wobei „Hab Sonne im Herzen“ als sein bekanntestes Gedicht gilt.
Musik: gesungen auf die Melodie „Der Mai ist gekommen“, auch vertont von Hermann Krome und von Karl Pfleger.

 

Weitere bekannte Lieder / Gedichte: