Das Gedicht „Das Leben, das ich selbst gewählt“ stammt aus der Feder von Beat Imhof und nicht von Hermann Hesse. Es beruht dem Vernehmen nach auf dem Gedicht Der Weg von Max Hayek.
Ehe ich in dieses Erdenleben kam,
ward mir gezeigt, wie ich es leben würde:
Da war Kümmernis, da war Gram,
da war Elend und Leidensbürde.
Da war Laster, das mich packen sollte,
da war Irrtum, der gefangen nahm,
da war der schnelle Zorn, in dem ich grollte,
da waren Hass und Hochmut, Stolz und Scham.
Doch da waren auch die Freuden jener Tage,
die voller Licht und schöner Träume sind,
wo Klage nicht mehr ist und nicht mehr Plage
und überall der Quell der Gaben rinnt.
Wo Liebe dem, der noch im Erdenkleid gebunden,
die Seligkeit des Losgelösten schenkt,
wo sich der Mensch der Menschenpein entwunden
als Auserwählter hoher Geister denkt.
Mir ward gezeigt das Schlechte und das Gute,
mir ward gezeigt die Fülle meiner Mängel.
Mir ward gezeigt die Wunde, draus ich blute,
mir ward gezeigt die Helfertat der Engel.
Und als ich so mein künftig Leben schaute,
da hört‘ ein Wesen ich die Frage tun,
ob ich dies zu leben mich getraue,
denn der Entscheidung Stunde schlüge nun.
Und ich ermaß noch einmal alles Schlimme –
„Dies ist das Leben, das ich leben will!“
gab ich zur Antwort mit entschloss’ner Stimme
und nahm auf mich mein neues Schicksal still.
So ward ich geboren in diese Welt,
so wars, als ich ins neue Leben trat.
Ich klage nicht, wenn’s oft mir nicht gefällt,
denn ungeboren hab‘ ich es bejaht.
Anmerkung: Der Pädagoge und Schulpsychologe Beat Imhof schrieb das Gedicht „Das Leben, das ich selbst gewählt“ offenbar in den 1970iger Jahren und veröffentlichte es dann in seinem Buch „Wie auf Erden so im Himmel“ (2012).
Es basiert, so schreibt Imhof, auf dem Gedicht „Der Weg“ (1920) von Max Hayek und gibt dieses in „leicht veränderter Form“ wieder.
Übrigens: der schwedische Film "Wie im Himmel" (2004) ist ein sehenswertes Chor-Musik-Drama, die Fortsetzung "Wie auf Erden" (2015) ist es weniger.
Bekannte Gedichte zum Thema "Leben":
- Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren — Novalis
- Als unseres Lebens Mitte ich erklomm — Dante
- Das Leben, das ich selbst gewählt — Imhof
- Du musst das Leben nicht verstehen — Rilke
- Freut euch des Lebens — Usteri
- Neue Liebe, neues Leben — Goethe
- Hälfte des Lebens — Hölderlin
- Sein oder Nichtsein, … — Shakespeare
Weitere gute Gedichte von Max Hayek:
- Der Weg
- Der Film des Lebens
- Das Leben, das ich selbst gewählt von Beat Imhof