GedichtGedichte

Das Gedicht „Sonett 73“ stammt aus der Feder von William Shakespeare.

Die Zeit des Jahres magst in mir du sehn,
Wenn spärlich letzte gelbe Blätter fallen,
Die Bäume kahl vor Kälte zitternd stehn,
Die Vögel schweigen in den öden Hallen;

In mir siehst du das letzte Dämmerlicht,
Das mit der Abendsonne still vergleitet,
Bis daß die dunkle Nacht herniederbricht,
Der andre Tod, und Ruhe rings verbreitet;

In mir siehst du das Flackern letzter Glut,
Die auf der Asche ihrer Jugendtage
Wie auf dem Sterbebett erlöschend ruht,

Sich selbst verzehrt im letzten Herzenschlage;
Siehst du mich so, der balde dich verläßt,
Hält deine Liebe mich so treuer fest.

Übersetzt von Max Joseph Wolff

 

Die Zeit des Jahres kannst du an mir sehn,
Wenn, kaum mit wenig gelbem Laub behangen,
Die Zweige zittern in der Fröste Wehn,
Verfallnen Chören gleich, wo einst die Vögel sangen.

Ein solches Dämmerlicht stell' ich dir vor,
Wie, wenn die Sonne sank, im Westen bleichet;
Allmählich hüllt's die Nacht in trüben Flor,
In Todes Schein, der alles Leben scheuchet.

Du siehst in mir des Feuers Überdruß,
Das auf der Asche seiner Jugend liegt
Wie auf dem Todbett, wo es sterben muß,

Und an dem Stoff, der es ernährt, versiecht.
Du siehst es ein, und deine Lieb' umfaßt
Noch feuriger, was du nicht lang mehr hast.

Übersetzt von Gottlob Regis

 

In mir magst du erschaun die späte Frist,
wo immer mehr der welken Blätter fallen,
im Frost erzittert dürres Astgerüst,
ein kahler Chor, wo einst war Vogelschallen.

Du siehst in mir das fahle Dämmerlicht,
wenn sich die Sonne will zum Hingang wenden,
das bald in schwarze Nacht entweicht der Sicht,
in totengleiches finsteres Verenden.

Du siehst in mir, wie letzte Glut noch glimmt,
auf ihrer Jugend Asche hingebreitet,
die ihr bereits zur letzten Ruh bestimmt,

wo einst'ge Nahrung ihr den Tod bereitet.
Und siehst du's, wirst du größre Liebe fassen
zu dem, der allzu bald dich muß verlassen.

Übersetzt von Karl Kraus

Weitere gute Gedichte des Autors William Shakespeare.

 

 

Bekannte Gedichte zum Thema "Herbstlich":