Das Gedicht „Nacht liegt auf den fremden Wegen“ stammt aus der Feder von Heinrich Heine.
Nacht liegt auf den fremden Wegen,
Krankes Herz und müde Glieder; -
Ach, da fließt, wie stiller Segen,
Süßer Mond, dein Licht hernieder.
Süßer Mond, mit deinen Strahlen
Scheuchest du das nächtge Grauen;
Es zerrinnen meine Qualen,
Und die Augen übertauen.
Weitere gute Gedichte des Autors Heinrich Heine.
Weitere gute Gedichte zum Thema "Nacht"
- Nachtzauber — Eichendorff
- Die Nacht — Hölderlin
- Romanze zur Nacht — Trakl
- Nachthimmel und Sternenfall — Rilke
- Nacht für Nacht — Boldt
- Nacht liegt auf den fremden Wegen — Heine
- Nachtstück — Holz
- Mondbeglänzte Zaubernacht — Tieck