Das Gedicht „Der Mai“ stammt aus der Feder von Friedrich von Logau.
Dieser Monat ist ein Kuß,
den der Himmel gibt der Erde,
Daß sie jetz und eine Braut,
künftig eine Mutter werde.
Weitere gute Gedichte des Autors Friedrich von Logau.
Das Gedicht „Der Mai“ stammt aus der Feder von Friedrich von Logau.
Dieser Monat ist ein Kuß,
den der Himmel gibt der Erde,
Daß sie jetz und eine Braut,
künftig eine Mutter werde.
Weitere gute Gedichte des Autors Friedrich von Logau.
Stilmittel – Metrum (Versmaß): der Rhythmus einer Strophe // Kadenz: das rhythmische Tempo der Sprache am Versende // Reimschema: das Muster von Reimen am Ende jeder Zeile eines Gedichts.
Dieses Gedichte-Portal präsentiert eine Sammlung (Anthologie) der besten Gedichte, Balladen, Sonette, Lieder und Texte die von renommierten (deutschen) Poeten in Versform gereimt wurden.
Dabei gibt es auch Informationen zur Epoche und teilweise eine formale Analyse, eine kurze Inhaltsangabe bzw. Zusammenfassung sowie eine Erläuterung zur Bedeutung. Es folgen Hinweise auf thematisch ähnliche Gedichte, zur Bedeutung, eine Beschreibung der zentralen Figuren / Elemente sowie der Einordnung in den gesellschaftlichen & historischen Kontext.